für kunsttherapeutische Begleitung in Berlin-Neukölln
Durchführung von Projekten bis 2010
Katy Lehmann und Isabella Rümmele
2010 Kreativwerkstatt für Kinder
"Farbe, Klang und Körper“
Fortführung der Kreativwerkstatt für Kinder
1.„Die Welt der Farben“ - sinnliche Farberfahrung, Farben selbst herstellen,
Ausdrucksmalen
2.„Körperreisen“ - Malen nach Musik, Körperwahrnehmung, Körperumriss, plastisches
Gestalten mit Ton
Eltern-Kind-Werkstatt - Eltern gestalteten mit den Kindern
gemeinsam, Erfahrungsaustausch zwischen Eltern, begleitende Auswertungs-Gesprächstermine
2007 bis 2011 Gründung des Atelier Farbfeuer und Zusammenarbeit mit
Katy Lehmann www.katy-lehmann.de
gefördert durch die Zukunftsinitiative Stadtteil, "Investition
in Ihre Zukunft", Kofinanzierung: Europäischer Fond für Regionale Entwicklung,
Bundesrepublik Deutschland, Land Berlin
2010 Mädchentraining für Klasse 5-6
Erwerb emotionaler und sozialer Kompetenzen durch Maltherapie, Gesprächstherapie
und plastisch therapeutisches Gestalten mit Ton und anderen Materialien, sowie
Achtsamkeits- und Wahrnehmungsübungen
Mörikeschule, Neukölln
2010 Natur Im Wandel der Jahreszeiten
Natur- und Umweltbildung in Kita und Schule im Donaukiez
Naturwerkstatt - Natur erforschen, beobachten, Experimente z.B. mit Erde und
Samen, Bauen von. Insektenhotels, Nisthilfen
Kreativwerkstatt - kreatives Gestalten mit Natur- und Recyclingmaterial z.B.
Insekten bauen, Insektendrucke, Malen mit Erde und Pflanzenfarben, Frottagen,
Collagen
gefördert durch die Zukunftsinitiative Stadtteil, "Investition
in Ihre Zukunft", Kofinanzierung: Europäischer Fond für Regionale Entwicklung,
Bundesrepublik Deutschland, Land Berlin
2010 Kinder-Ausstellung
in der KINDER-JUGEND-GALERIE
NOGATSTR: 31
Ausstellung bis 26.2.10
Eröffnung am 27. 1. 2010 Beginn 16.30 Uhr
Eine kleine Werkschau von Kinderbildern, die 2009 im "Farbfeuer-Atelier"
entstanden sind.
Das MalAtelier für Kinder wurde gefördert durch das Quartiersmanagement Körnerpark.
Team Empowerment
Konzeption, Gestaltung und Durchführung von Teamtagen bei sozialen
Trägern
tage- und stundenweise
2009 Erzieher/Innen Seminar
An 4 Terminen mit folgenden Schwerpunkten:
- Bewertung und Vertrauen
- Gefühlswahrnehmung
- Körperwahrnehmung
- Begrenzungen erfahren und wahrnehmen, Vorstellung einer Kreativtechnik
gefördert durch das Quartiersmanagement Körnerpark
2009 Kreativwerkstatt für Kinder
1. Teil „Die Welt der Farben“
- Geschichten rund um die 3 Grundfarben: Blau, Rot und Gelb
- Farbassoziationen - Farbgefühl - Farbmischung und -herstellung, Ausdrucksmalen
- Farbbildcollage
2. Teil „Körperreisen“
- Malen nach Musik
- Körperumriss
- geleitete Phantasiereise durch den Körper mit anschließender Tonarbeit
gefördert durch das Quartiersmanagement Körnerpark
Team Empowerment
Konzeption, Gestaltung und Durchführung von Teamtagen bei sozialen
Trägern
tage- und stundenweise
2008 Fortbildungsangebot
für Erzieher/Innen
„Eine kreative Reise zu sich Selbst“
In diesem vierteiligen Workshop hatten Erzieher/Innen die Möglichkeit, nach
kreativen Übungen, ihre Selbstwahrnehmung durch Reflektion in der Gruppe zu
stärken.
Schwerpunkthemen waren:
- Bewertung
- Gefühlswahrnehmung
- Körperwahrnehmung
- Kreativtechniken
gefördert durch das Quartiersmanagement Körnerpark
2008 Kreativwerkstatt für Kinder
„Körperreisen“
Dieses Projekt ist so aufgebaut, dass durch gezielte kunstthera-
peutische Übungen, Kinder ab dem Vorschulalter ihre eigene Kreativität entfalten
und ihre Körperwelt entdecken können. Durch verschiedene Materialien werden
die Sinne angeregt.
1.Termin: Körperumriss
2.Termin: Reise durch den Körper mit anschließender Tonarbeit
3.Termin: Masken bauen
4.Termin: meine Lieblingsfigur als Tonarbeit
Die Übungen werden altersgerecht angeboten.
gefördert durch das Quartiersmanagement Körnerpark
2008 Müll-Collagen mit Hortkindern
Recyclingkids-Ausstellung 18. September bis 17. Oktober
am 18.September: Vernissage mit Preisverleihung in der
Kinder- und Jugendgalerie, Nogatstraße 31 in Neukölln
Projekt: Kreativworkshop im Körnerkiez
zur Aktion "Sauberer Kiez - Mach mit!"
- Kinder für ihren Kiez sensibilisieren
- auf das Thema Müll aufmerksam machen
- Fundstücke entdecken, phantasieren, Neues erschaffen
gefördert durch das Quartiersmanagement Körnerpark
2007 Kreativwerkstatt für Kinder
Ein Angebot für Hort-und Vorschulkinder, im spielerischen Umgang mit Farben und verschiedensten Materialien einen eigenen freien Ausdruck für Gefühle zu finden. Angesprochen wurden unter anderem die Feinmotorik, die Kreativität und die Phantasie.
1. Teil: "Die Welt der Farben"
- Geschichten rund um die 3 Grundfarben: Blau, Rot und Gelb
- Farbassoziationen - Farbgefühl - Farbmischung
- Farbherstellung, Malen nach Musik
2. Teil: "Geleitete Phantasiereisen"
- Anregung zu einem aufmerksamen „nach innen Horchen“
- Erfahrung der inneren Bildwelt mit verschiedenen Malmitteln und Styropordruck
zum Ausdruck bringen
gefördert durch das Quartiersmanagement Körnerpark
48 Stunden Neukölln
Juni 2009
Jedem seine Leinwand! Wachstum und Entfaltung im Großstadtdschungel
Jeder große und kleine Künstler konnte sich im Atelier auf einer Leinwand
mit Farben und Collagematerial kreativ entfalten. Aus den vielen Einzelbildern
wuchs ein großes Mosaikbild.
Ausstellung: "Neuköllner Eindrücke" von Katy Lehmann.
Collagen mit tagebuchartige Skizzen Fotos von realen Orten in Neukölln, auf
dem Markt am Richardplatz, in der Hasenheide, auf der Straße und im Cafe`.
Schaufenster-Stabtheater mit Maskenperformance
Juni 2008
Actionpainting zum Mitmachen,"Tanz der Farben"
Die Besucher hatten die Gelegenheit unter der Anleitung von Tanzpädagogin
Monika Ecke, am Tanz der Farben teilzunehmen und sich bewegen zu lassen. Alle
waren eingeladen ihre Träume und Phantasien mit Pinsel und Farben auf die
Leinwand und in die Realität zu bringen.
Juni 2007
Actionpainting zum Mitmachen, "Verwandlungsbilder"
Alle Besucher waren eingeladen, selbst eine Spur auf einem neu entstehenden,
sich jeden Augenblick verwandelnden Bild zu hinterlassen.
Öffentliche Collageaktionen
Neue Visionen am Fennpfuhl
am 22. und 24. Mai 2007 in Lichtenberg am Anton-Saefkow-Platz
Teilnahme und Projektleitung in Zusammenarbeit mit der Initiative FrauenRäume
beim Frauentreff Lichtenberg
5-tägige Aktionen im Juni 2006 und Oktober 2006 in Neukölln
im BONK-Laden des Künstlernetzwerkes
Zu den Themen „Freisein“, „Lieben”, „Die schönen Dinge des Lebens”, „Träume”
und „Lieblingsfarben” entwickelten Frauen, Männer und Kinder verschiedenster
Altersgruppen lebendige Collagen